FAQ
Ihre Fragen
Finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen!
Wie viel kostet eine Augenoperation?
Wir werden Ihnen einen Kostenvoranschlag zwischen 2500 € und 4000 € für beide Augen vorschlagen, der möglicherweise von Ihrer Krankenkasse übernommen wird.
Bitte senden Sie Ihren Kostenvoranschlag so bald wie möglich an Ihre Krankenkasse, um zu erfahren, ob die Kosten übernommen werden.
Gibt es eine Kostenübernahme durch die Sozialversicherung? Kann ich für diese Operation arbeitsunfähig werden?
Nein, da die refraktive Chirurgie als eine Komfortoperation angesehen wird (nicht in der Nomenklatur aufgeführter Eingriff), besteht kein Anspruch auf Kostenübernahme durch die Sozialversicherung und kann daher auch nicht zu einer Arbeitsunterbrechung führen.
Ist die refraktive Chirurgie schmerzhaft?
Der Eingriff ist völlig schmerzfrei, da die Augenoberfläche durch die Instillation von Anästhesie-Tropfen betäubt wird. Sie können während des Eingriffs eine Berührung spüren, aber niemals Schmerzen.
Wie lange ist die Erholungszeit nach der Operation?
Sie variiert je nach der angewandten Technik. Bei der LASIK verbessert sich das Sehvermögen schnell, oft schon am Tag nach dem Eingriff. Bei der TransPKR-Technik erfolgt die Wiederherstellung der Sehkraft allmählicher, innerhalb von einigen Tagen bis zu einer Woche.
Die meisten Patienten können ihre normalen Aktivitäten innerhalb weniger Tage wieder aufnehmen.Muss ich meine Kontaktlinsen vor der Operation entfernen?
Ja. Es ist unerlässlich, dass Sie Ihre Kontaktlinsen eine Woche vor den Untersuchungen und auch vor dem Eingriff herausnehmen, damit die Hornhaut ihre ursprüngliche Form wieder annehmen kann.
Wie lange dauert der Eingriff?
Je nachdem, welche Technik Sie mit Ihrem Chirurgen vereinbart haben, benötigen Sie zwischen 15 und 30 Minuten im Operationssaal.
Das Protokoll kann einen einzigen Laser oder zwei verschiedene Laser beinhalten.
Die Einwirkzeit des Laserstrahls selbst ist viel kürzer und beträgt je nach Technik zwischen 15 und 50 Sekunden.
Gibt es eine Spritze für die Anästhesie?
Nein! Die Anästhesie wird als „topisch“ bezeichnet, d.h. ohne Injektion und nur mit Hilfe von betäubenden Augentropfen.
Kann ich nach der Operation sofort sehen oder wird mir schwarz vor Augen?
Je nach Technik kann die Sicht beim Verlassen des OPs mehr oder weniger verschwommen sein, aber Sie werden IMMER Ihre Sicht während und nach dem Eingriff bewahren.
Ist jeder operabel?
In den meisten Fällen ist die Antwort ja, aber es gibt leider auch einige Ausnahmesituationen, in denen eine refraktive Chirurgie nicht empfohlen wird. In diesem Fall werden, wenn möglich, andere Techniken wie Vorderkammerimplantate (ICL) oder multifokale Implantate vorgeschlagen.
Kann nach einer Erstoperation erneut operiert werden?
Ja! Ob es sich um die Wiederholung einer refraktiven Operation (LASIK, TransPRK oder PresbyLASIK) oder um andere Eingriffe wie Katarakte handelt, ist die refraktive Chirurgie nie eine Kontraindikation.
Gibt es eine Altersgrenze?
Im Allgemeinen kann die Operation ab 18 Jahren durchgeführt werden, wenn die Sehkraft stabil ist, und bis zu einem Alter von 65-70 Jahren (da die Wahrscheinlichkeit eines beginnenden Katarakts dann höher ist).
Kann Presbyopie operiert werden?
Natürlich! Die PresbyLASIK-Technik korrigiert Ihre Sicht in der Nähe und in der Ferne, die Schärfe wird mindestens stark verbessert und in den meisten Fällen zu 100% wiederhergestellt.
Kontakt
Sind Sie bereit, Ihre Sehkraft zu verbessern? Kontaktieren Sie uns für eine Beratung und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.